Seit dem Jahre 2015 ist der Begriff der (sogenannten) ‚Flüchtlingskrise‘ in aller Munde. Der Workshop wirft einen Blick auf die historisch entstandenen Zusammenhänge globaler Ungleichheiten, die zu den heutigen Fluchtbewegungen geführt haben.
Florian Grawan ist Sozial- und Bildungswissenschaftler, koordinierte von 2015 bis 2019 die Arbeitsstelle DIVERSITÄT – MIGRATION – BILDUNG an der Leibniz Universität Hannover. Derzeit ist er dort als Lehrbeauftragter für rassismuskritische Bildung und Diversity(-Management) tätig.

Donnerstag, 26.09., 14:00 – 15:30 Uhr, Institut für Politikwissenschaften